Quantcast
Channel: slashCAM Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2327

Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä. • Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

$
0
0


Bei ISO12.800 hat schon eine kleine Filmleuchte eine enorme Wirkung.
Im Verleich zu ISO400 ist der Unterschied enorm, denn für die ISO400 würde man die 32fache Lichtleistung benötigen.
Statt 3.000 lux braucht es dann 96.000 lux.

Es geht also nicht nur um available light oder low light - will ich maximale Schärfentiefe kann ich ohne die Stromleitungen zum Glühen zu bringen, statt t2 bei ISO400 auf t11 bei ISO12.800 abblenden.

Bei available light und run and gun muss man sich von den nativen ISO Werten lösen, sonst kommt man da nur bedingt voran. man kann natürlich ewig an einem Ort rumtigern, bis man eine Stelle gefunden hat, wo man genau nativ einstellen kann.
Es geht ja meistens um heller bekommen das Bild (ETTR ist ja bei Log im Dunkeln gerade wichtig), nicht um abdunkeln. das könnte man ja über die Blende/ND regeln.

Die 12800 ist ein nativer ISO Wert einer FX3.
Mit normaler Cam auf 12800, die aber nur max. 4000 als nativen Wert hat, kann man machen, mache ich auch mal, aber ob das für sehr hohe Ansprüche reicht? Da habe ich meine Zweifel.
Nachts mache ich bei 12800 den Deckel auf jeden Fall zu. Besser aber max. 8000, das geht gut klar.


Ansonsten sehe ich es ähnlich, beide ISO Werte haben Berechtigung, aber der höhere rauscht halt etwas mehr.
Ist die Frage, geht das klar?
ISO 8000 wäre aber bei einer Dual-ISO-Kamera mit nativem ISO 12.800 als Einstellung nicht optimal.

Ich stelle immer auf den nativen ISO-Wert und belichte dann ETTR.
Bei der Pyxis wären dies ISO400 und ISO1250.

Interessant finde ich die Canon C400, die ISO12.800 mit 6k kombiniert.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2327