Schon extrem was man heutzutage an Leistung bekommt (in so einem kompakten Formfaktor) ...
Ich kenne jemanden, der schon seit langer Zeit immer mit einem Mac Mini (M1) von A nach B fährt / reist und nur vor Ort dann an einem Dock ansteckt zum Arbeiten.
Der steigt jetzt fix auf den M4 Pro um und ist sogar noch kompakter unterwegs (und das ganze ist nochmals um ne RIESEN Ecke schneller).
Vor allem: Den MAC Mini bekommt man auch um Welten günstiger als ein MacBook Pro (da kann man sich schon zwei Arbeitsplätze mit halbwegs guten Monitoren anschaffen und kommt gleich teuer).
EINZIG wieso man das 10GBit Upgrade dazu buchen muss (um zumindest 2.5GBit über Ethernet zu bekommen) ist schon etwas nervig.
Im PC Sektor sind 2.5GBit Controller schon länger Standard - Zumindest bei teureren Geräten. Zumindest beim M4 Pro Modell hätten sie schon 2.5GBit als Standard einbauen können ^^.
(Aber das ist wohl nörgeln auf hohem Niveau.)
Ich kenne jemanden, der schon seit langer Zeit immer mit einem Mac Mini (M1) von A nach B fährt / reist und nur vor Ort dann an einem Dock ansteckt zum Arbeiten.
Der steigt jetzt fix auf den M4 Pro um und ist sogar noch kompakter unterwegs (und das ganze ist nochmals um ne RIESEN Ecke schneller).
Vor allem: Den MAC Mini bekommt man auch um Welten günstiger als ein MacBook Pro (da kann man sich schon zwei Arbeitsplätze mit halbwegs guten Monitoren anschaffen und kommt gleich teuer).
EINZIG wieso man das 10GBit Upgrade dazu buchen muss (um zumindest 2.5GBit über Ethernet zu bekommen) ist schon etwas nervig.
Im PC Sektor sind 2.5GBit Controller schon länger Standard - Zumindest bei teureren Geräten. Zumindest beim M4 Pro Modell hätten sie schon 2.5GBit als Standard einbauen können ^^.
(Aber das ist wohl nörgeln auf hohem Niveau.)