Danke für den Tipp, bin leider nur bis Minute 5 kommen - ich fand die Doku handwerklich einfach nicht spannend und gut, egal.
Zum Thema KI: Ich hab die Prompts gelesen und war sehr überrascht, dass es dann keine entsprechende Einblendung gab (s. z.B. ZDF mit "Visualisierung"). Natürlich gibt es keine Fotos aus der Zeit (nur Gemälde), aber einer KI zu sagen "mach mir ein Bild von einem Bischof aus dem 16. Jahrhundert" würde ja bedeuten, dass wir uns 100pro sicher sein können, dass diese KI das historisch darstellen kann. Dass nochmal ein Kunsthistoriker drüber geschaut hat, dazu stand nichts. Wenn ich Gemälde abfilme oder bei Reenactments liegt die Schwelle für Fehler doch wohl höher?
Zum Thema KI: Ich hab die Prompts gelesen und war sehr überrascht, dass es dann keine entsprechende Einblendung gab (s. z.B. ZDF mit "Visualisierung"). Natürlich gibt es keine Fotos aus der Zeit (nur Gemälde), aber einer KI zu sagen "mach mir ein Bild von einem Bischof aus dem 16. Jahrhundert" würde ja bedeuten, dass wir uns 100pro sicher sein können, dass diese KI das historisch darstellen kann. Dass nochmal ein Kunsthistoriker drüber geschaut hat, dazu stand nichts. Wenn ich Gemälde abfilme oder bei Reenactments liegt die Schwelle für Fehler doch wohl höher?